AGB
Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Firmenkunden.
Allgemeine Geschäftsbedingungen für die Nutzung der Lehrstellenplattform www.mylehre.at
(1) Die Firma skilly AG, Vorarlbergerstrasse 37, 9486 Schaanwald, FL-0001.551.744-8, (nachfolgend „SKILLY“), bietet Unternehmen juristischen Personen des öffentlichen Rechts (nachfolgend „Nutzer“) die Möglichkeit, die von ihr betriebene Lehrstellenplattform „www.myLehre.at“ (nachfolgend „Plattform“) gemäß den Vorgaben dieser Nutzungsbedingungen zeitlich befristet oder dauerhaft zu nutzen.
(2) Diese Nutzungsbedingungen enthalten abschließend die zwischen SKILLY und dem Nutzer geltenden Bedingungen für die von SKILLY angebotenen Leistungen. Von diesen Nutzungsbedingungen abweichende Regelungen gelten nur dann, wenn diese von SKILLY schriftlich bestätigt werden. Mit der Zulassung gemäß § 3 erkennt der Nutzer diese Nutzungsbedingungen als maßgeblich an.
(3) SKILLY behält sich vor, Änderungen dieser Nutzungsbedingungen vorzunehmen. Diesfalls wird der Nutzer von SKILLY per E-Mail informiert.
(1) Die Plattform www.myLehre.at ist eine internetbasierte Jobanzeigenplattform für Unternehmen. Nutzer haben die Möglichkeit ein Nutzerkonto und ein Unternehmensprofil anzulegen, um vakante Stellenangebote für Lehrstellensuchende öffentlich zugänglich zu machen.
(2) Die Leistungen von SKILLY als Plattformbetreiber sind unter anderem die
(a) Bereithaltung der Nutzungsmöglichkeiten der Plattform nach Zulassung des Nutzers gemäß § 3;
(b) Ermöglichung von Kontaktaufnahmen auf der Plattform durch vom Nutzer veröffentlichte Stellenanzeigen gemäß § 4;
(c) Schaffung von Informations- und Kommunikationsmöglichkeiten unter den Nutzern bzw. Lehrstellensuchenden.
(3) SKILLY übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Verlässlichkeit, Aktualität und Brauchbarkeit der bereit gestellten Inhalte.
(1) Voraussetzung für die Nutzung der Plattform ist die Zulassung durch SKILLY; ein Rechtsanspruch auf Zulassung besteht nicht. Grundlage für den Zugang zur Plattform ist das vom Nutzer gewählte Leistungspaket („myLehre free“, „myLehre plus“, „Zusatzfeature professional“, „Zusatzfeature premium“) auf unserer Website www.mylehre.at.
Kostenpflichtige Packages:
Der Nutzer gibt hierfür die erforderlichen Unternehmensdaten in die vorgesehene Eingabemaske ein. Nach Prüfung der Angaben erhält der Nutzer eine elektronische Auftragsbestätigung zur Unterfertigung und Retournierung an SKILLY. Mit Zugang der unterfertigten Auftragsbestätigung durch den autorisierten Nutzer kommt ein kostenpflichtiger, zeitlich unbefristeter Vertrag zwischen SKILLY und dem Nutzer nach diesen Nutzungsbedingungen zustande.
FREE Package:
Der Nutzer gibt hierfür die erforderlichen Unternehmensdaten in die vorgesehene Eingabemaske ein. Nach Prüfung der Angaben durch SKILLY erhält der Nutzer innerhalb von maximal drei Werktagen eine elektronische Annahmebestätigung, wodurch ein zeitlich befristeter Vertrag zwischen SKILLY und dem jeweiligen Nutzer nach diesen Nutzungsbedingungen zustande kommt.
(2) Soweit nicht anders vereinbart, wird die jeweils anfallende Vergütung im Voraus abgerechnet und ist längstens binnen 7 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
(3) Nach Zugang der vom Nutzer angenommenen Auftragsbestätigung erhält der Nutzer via E-Mail ein Master-Login für den Zugang zur Plattform (https://portal.mylehre.at).
(4) Der Nutzer steht dafür ein, dass die von ihm gemachten Angaben wahr und vollständig sind. Er verpflichtet sich, SKILLY alle künftigen Änderungen der gemachten Angaben unverzüglich mitzuteilen. Gleiches gilt auch für alle Angaben, die vom Nutzer bei der Einrichtung von Mitarbeiter-Logins gemacht werden.
(5) SKILLY ist berechtigt, einem Nutzer die Zulassung zu entziehen oder den Zugang zur Plattform zu sperren, falls ein hinreichender Verdacht besteht, dass er gegen diese Nutzungsbedingungen verstoßen hat. Der Nutzer kann diese Maßnahmen abwenden, wenn er den Verdacht durch Vorlage geeigneter Nachweise auf eigene Kosten ausräumt.
(6) Alle Logins sind individualisiert und dürfen nur vom jeweils berechtigten Nutzer verwendet werden. Der Nutzer ist verpflichtet, Login und Passwort geheim zu halten und vor dem unberechtigten Zugriff Dritter zu schützen. Der Nutzer ist auch für die Geheimhaltung der Mitarbeiter-Logins verantwortlich und wird seine Mitarbeiter entsprechend anweisen. Bei Verdacht des Missbrauchs durch einen Dritten wird der Nutzer SKILLY hierüber unverzüglich informieren. Sobald SKILLY von der unberechtigten Nutzung Kenntnis erlangt, wird SKILLY den Zugang des unberechtigten Nutzers sperren. SKILLY behält sich das Recht vor, Login und Passwort eines Nutzers zu ändern; in einem solchen Fall werden wir den Nutzer hierüber unverzüglich informieren.
(1) SKILLY bietet seinen Nutzern die technische Möglichkeit, ihr Unternehmen und/oder ihre Lehrstellenanzeigen auf der Plattform zu präsentieren und Lehrstellensuchende dazu einzuladen, mit ihnen in Kontakt zu treten. Die von den Nutzern veröffentlichten Lehrstellenanzeigen beinhalten kein rechtlich verbindliches Angebot, sondern stellen nur eine unverbindliche Aufforderung dar mit dem Nutzer in Kontakt zu treten. Die Abwicklung von auf der Plattform angebahnten Verträgen ist alleinige Angelegenheit des jeweiligen Nutzers mit dem Lehrstellensuchenden. SKILLY übernimmt weder eine Garantie für die Erfüllung noch eine Haftung für Rechtsmängel der angebotenen Stellenanzeigen.
(2) SKILLY bietet selbst keine Lehrstellenanzeigenangebote an oder nimmt Annahmen entgegen. SKILLY wird selbst nicht Vertragspartner der ausschließlich zwischen Nutzern und Lehrstellensuchende auf über dieser Plattform angebahnten und später geschlossenen Verträgen.
(3) Alle unter Verwendung der jeweiligen Logins eines Nutzers abgegebenen Erklärungen wirken für und gegen diesen Nutzer, es sei denn, dass dem Erklärungsempfänger die mangelnde Vertretungsberechtigung des Erklärenden bekannt ist.
(4) SKILLY kann keine Gewähr für die wahre Identität und die Verfügungsbefugnis der Nutzer übernehmen. Bei Zweifeln sind beide Vertragspartner gehalten, sich in geeigneter Weise über die wahre Identität sowie die Verfügungsbefugnis des anderen Vertragspartners zu informieren.
(5) SKILLY behält sich das Recht vor, Inhalt und Struktur der Plattform sowie die dazugehörigen Benutzeroberflächen zu ändern oder zu erweitern, wenn hierdurch die Zweckerfüllung des mit dem Nutzer und dem Lehrstellensuchende angebahnten Vertrages nicht oder nicht erheblich beeinträchtigt wird. SKILLY wird die Nutzer der Plattform über die Änderungen entsprechend informieren.
(1) Der Nutzer hat sein Unternehmensprofil und die Lehrstellenangebote (Stelleninserate) stets aktuell zu halten. Insbesondere das Feld „Bewerbungstyp/-status“ bei den Stelleninseraten ist regelmäßig an die aktuelle Situation anzupassen.
(2) Die Nutzung der Plattform dient ausschließlich den unternehmensinternen Zwecken des registrierten Nutzers. Jede Weitergabe von Plattformdaten an Dritte oder die Gewährung von Zugriff auf die Plattform an Dritte ist untersagt.
(3) Die Veröffentlichung eines Lehrstellenangebots darf nicht erfolgen, wenn die Angaben so unvollständig sind, dass sich wesentliche Charakteristika des Lehrstellenangebots nicht bestimmen lassen.
(1) SKILLY haftet für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit uneingeschränkt, für leichte Fahrlässigkeit jedoch nur bei der Verletzung vertragswesentlicher Pflichten. Die Haftung bei Verletzung einer solchen vertragswesentlichen Pflicht ist auf den vertragstypischen Schaden begrenzt, mit dessen Entstehen SKILLY bei Vertragsabschluss aufgrund der zu diesem Zeitpunkt bekannten Umstände rechnen musste.
(2) Als Hostprovider ist SKILLY für die Inhalte und Informationen seiner Nutzer (Daten, Texte, Bilder, Fotos, Videos, Musik etc.), die ein Nutzer auf der Plattform öffentlich zugänglich macht, nicht verantwortlich (§ 16 ECG). SKILLY ist nicht verpflichtet, die von Nutzern auf der Plattform bereitgestellten Inhalte ohne Anhaltspunkt für eine Rechtsverletzung zu kontrollieren. Die Verantwortung für die Richtigkeit und Rechtmäßigkeit sämtlicher Inhalte und Informationen liegt ausschließlich beim Nutzer.
(3) Für von SKILLY nicht verschuldete Störungen innerhalb des Leitungsnetzes übernimmt SKILLY keine Haftung.
(4) Für den Verlust von Daten haftet SKILLY nach Maßgabe der vorstehenden Absätze nur dann, wenn ein solcher Verlust durch angemessene Datensicherungsmaßnahmen seitens des Nutzers nicht vermeidbar gewesen wäre.
(5) Die Haftung erstreckt sich nicht auf Beeinträchtigungen des vertragsgemäßen Gebrauchs der von SKILLY auf der Plattform erbrachten Leistungen, die durch eine unsachgemäße oder fehlerhafte Inanspruchnahme durch den Nutzer verursacht worden sind.
(6) Die vorstehenden Haftungsbeschränkungen gelten sinngemäß auch zugunsten der Erfüllungsgehilfen von SKILLY.
(7) Soweit über die Plattform eine Möglichkeit der Weiterleitung auf Datenbanken, Websites, Dienste etc. Dritter, z B durch die Einstellung von Links oder Hyperlinks gegeben ist, haftet SKILLY weder für Zugänglichkeit, Bestand oder Sicherheit dieser Datenbanken oder Dienste, noch für den Inhalt derselben. Insbesondere haftet SKILLY nicht für deren Rechtmäßigkeit, inhaltliche Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, etc.
(1) Den Nutzern ist es untersagt, Inhalte (z. B. durch Links oder Frames) auf der Plattform einzustellen, die gegen gesetzliche Vorschriften, behördliche Anordnungen oder gegen die guten Sitten verstoßen. Ferner ist es ihnen untersagt, Inhalte einzustellen, die Rechte, insbesondere Urheber- oder Markenrechte Dritter verletzen.
(2) SKILLY macht sich fremde Inhalte unter keinen Umständen zu Eigen.
(3) SKILLY behält sich vor, fremde Inhalte zu sperren, wenn diese nach den geltenden Gesetzen strafbar sind oder erkennbar zur Vorbereitung strafbarer Handlungen dienen.
(4) Der Nutzer wird SKILLY von sämtlichen Ansprüchen freistellen, die Dritte gegen SKILLY wegen der Verletzung ihrer Rechte oder wegen Rechtsverstößen aufgrund der vom Nutzer eingestellten Angebote und/oder Inhalte geltend machen. Der Nutzer übernimmt diesbezüglich auch die Kosten der Rechtsverteidigung von SKILLY einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten.
(1) Der Nutzer ist verpflichtet,
(a) die erforderlichen Datensicherungsvorkehrungen während der gesamten Vertragslaufzeit einzurichten und aufrechtzuerhalten. Dies bezieht sich im Wesentlichen auf den sorgfältigen und gewissenhaften Umgang mit Logins und Passwörtern;
(b) in seinem Bereich eintretende technische Änderungen SKILLY umgehend mitzuteilen, wenn sie geeignet sind, die Leistungserbringung oder die Sicherheit der Plattform von SKILLY zu beeinträchtigen;
(c) bei der Aufklärung von Angriffen Dritter auf der Plattform mitzuwirken, soweit diese Mitwirkung durch den Nutzer erforderlich ist;
(d) Geschäfte auf der Plattform ausschließlich im Rahmen des kaufmännischen Geschäftsbetriebs zu gewerblichen Zwecken zu tätigen.
(2) Der Nutzer verpflichtet sich, alle Maßnahmen zu unterlassen, welche die Funktionsweise der Plattform gefährden oder stören, sowie nicht auf Daten zuzugreifen, zu deren Zugang er nicht berechtigt ist. Weiterhin muss er dafür Sorge tragen, dass seine über die Plattform übertragenen Informationen und eingestellten Daten nicht mit Viren, Würmern oder Trojanischen Pferden behaftet sind. Der Nutzer verpflichtet sich, SKILLY alle Schäden zu ersetzen, die aus der Nichtbeachtung dieser Pflichten entstehen und darüber hinaus SKILLY von allen Ansprüchen Dritter, einschließlich der Anwalts- und Gerichtskosten, freizustellen, die diese aufgrund der Nichtbeachtung dieser Pflichten durch den Nutzer gegen SKILLY geltend machen.
Der Schutz der Privatsphäre ist SKILLY ein wichtiges Anliegen. Im Rahmen der Nutzung des Portals ist es erforderlich personenbezogene Daten zu speichern und zu verarbeiten. Im Rahmen der Datenschutzerklärung, abrufbar unter www.mylehre.at/datenschutz kann der Nutzer nachlesen, welche Daten SKILLY sammelt und wie diese verarbeitet werden.
(1) Eine teilweise oder vollständige Übertragung der Rechte des Nutzers aus dem Vertrag mit SKILLY auf Dritte ist ausgeschlossen.
(2) Zur Aufrechnung gegenüber SKILLY ist der Nutzer nur mit unbestrittenen oder rechtskräftigen Gegenforderungen berechtigt.
(1) Kostenpflichtige Packages: Dieser Vertrag gilt zeitlich unbefristet und kann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten jeweils zum 31.08. schriftlich gekündigt werden.
Kostenloses Package: Dieser Vertrag gilt zeitlich befristet für ein (1) Jahr und endet mit Zeitablauf ohne dass es einer Kündigung bedarf.
(2) Jede Partei hat das Recht, den Vertrag aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Kündigungsfrist zu kündigen. Ein wichtiger Grund ist für SKILLY insbesondere:
a) der Verstoß eines Nutzers gegen die Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen, der auch nach Fristsetzung nicht beseitigt wird;
b) die deliktische Handlung eines Nutzers oder der Versuch einer solchen, z. Betrug;
c) der Verzug des Nutzers mit der Zahlungspflicht;
d) andauernde Betriebsstörungen infolge von höherer Gewalt, die außerhalb der Kontrolle von SKILLY liegen, wie z. Naturkatastrophen, Brand, unverschuldeter Zusammenbruch von Leitungsnetzen.
(3) Jede Kündigung muss schriftlich erfolgen. Kündigungen per E-Mail wahren die Schriftform.
(1) Es gilt das Recht des Fürstentum Liechtenstein unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Rechtsstreitigkeiten ist Vaduz. SKILLY ist daneben berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des Nutzers zu klagen.
(2) Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden und/oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch die Wirksamkeit der Nutzungsbedingungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine solche Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung in rechtswirksamer Weise am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
Schaanwald, im Juli 2021